linkedin

Connecting...

Wie man der LGBTQ+ Gemeinschaft über den Pride Month hinaus als straight ally zur Seite steht

Wie man der LGBTQ+ Gemeinschaft über den Pride Month hinaus als straight ally zur Seite steht

Was ist die Pride-Saison oder der Pride-Monat?

Der Pride-Monat ist nicht international anerkannt, da Pride feiern an vielen anderen Orten zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden, unter anderem in den Monaten Februar, Juni, Juli, August und September.

Für diejenigen, die mit diesem Thema nicht vertraut sind, sei gesagt, dass die Feier des Pride-Monats ihre Wurzeln im Kampf von Minderheitengruppen hat. Er geht auf die Stonewall-Unruhen von 1969 in New York zurück, bei denen für die Akzeptanz in der Gesellschaft und gleiche Gerechtigkeit und Chancengleichheit für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle und LGBTQ-Amerikaner gekämpft wurde. Er wird jedes Jahr gefeiert, um die Gleichstellung aller Menschen in der Gesellschaft zu unterstützen und ins Bewusstsein zu rücken. 

Die Feierlichkeiten von heute sind bekannt für Partys, Picknicks, Paraden und Konzerte und sind eine große Attraktion für jedermann, besonders in Berlin. Jedes Jahr führt der Demonstrationszug von Kreuzberg über Schöneberg zum Brandenburger Tor, an dem bis zu 80.000 Menschen einschließlich der Besucher teilnehmen. Die deutsche Hauptstadt ist bekannt für die große Vielfalt der Menschen in Bezug auf ihre Geschlechter, Religionen und Kulturen.

Heutzutage erkennen mehrere Bundes- und Kommunalpolitiken und -praktiken LBTQ+ Jugendliche an, und zahlreiche nationale Interessenvertretungen und andere Organisationen unterstützen eine breitere Akzeptanz in der Gesellschaft, indem sie einen besseren Platz für alle Mitglieder der LGBTQ+-Community in Gemeinden und Schulen schaffen.

Was ist das Problem mit den Unternehmen?

Es ist zwar toll, dass diesen Monat Pride gefeiert wird, um das Bewusstsein zu schärfen, aber viele Unternehmen zeigen ihre Loyalität nur einmal im Jahr. Organisationen sollten jedoch das ganze Jahr über ihre vielfältigen Gemeinschaften, einschließlich LGBTQ+, unterstützen, nicht nur in diesem Monat, um dieses Symbol als Marketinginstrument und für Werbespots zu verwenden. Es ist wichtig, LGBTQ+-Menschen nicht nur während des Pride zu "unterstützen" und dann den Regenbogen wegzuwischen, um den Rest des Jahres die Kundschaft zu beruhigen.

Vielmehr sollten Sie versuchen, ein integratives Umfeld zu schaffen, um das ganze Jahr über eine bessere Arbeitswelt für alle zu schaffen.

Um sich zu verbessern, sollten Sie sich für Ihr Unternehmen die folgenden Fragen stellen:

  • Zeigt Ihre Marke das ganze Jahr über Vielfalt oder ein Statement zur Einbeziehung von LGBTQ+ Menschen?
  • Arbeitet Ihr Unternehmen daran, ein integratives Umfeld für alle zu schaffen?
  • Spendet Ihr Unternehmen den Erlös an eine LGBTQ+ Organisation? Und macht es sich die Mühe, eine kleine, weniger bekannte Organisation zu finden?
  • Verstärken Sie die Stimmen von LGBTQ+ und geben Sie ihnen Raum auf Ihrer Plattform?

Wie man eine „straight ally“ am Arbeitsplatz sein kann

Der Begriff "Straight Ally" wird von heterosexuellen Menschen verwendet, die sich dafür einsetzen, dass LGBTQ+ Menschen am Arbeitsplatz gleich behandelt werden müssen. Es ist nur wichtig, diese Mentalität im Unternehmen zu verankern. Die Tatsache, dass homosexuelle Menschen jedes Mal entscheiden müssen, ob sie sich bei den neuen Kollegen outen, kann sehr schwierig sein. Die Entscheidung kann jedoch leichter getroffen werden, wenn sich die Menschen in ihrem Arbeitsumfeld sicher und wohl fühlen.

Dies kann durch Schulungen zu sinnvollen Themen und zur Zusammenarbeit mit einem sehr heterogenen Team erreicht werden.

Heterosexuellen Frauen zufolge müssen Sie Ihre Mitarbeiter auch in der Zusammenarbeit mit einem sehr vielfältigen Team und in damit zusammenhängenden Themen wie unbewusster Voreingenommenheit schulen. Ein Verbündeter zu sein kann Ihnen helfen, Aufgaben schneller und einfacher zu erledigen, und fördert einen guten Teamgeist.

Die Grundlage für einen effektiven Verbündeten sind gegenseitiges Vertrauen und Respekt, die durch die folgenden Themen erreicht werden können:

Hören Sie Ihren Kollegen zu

Bieten Sie Ihren Kolleginnen und Kollegen Sicherheit und ein offenes Ohr. Das bedeutet, dass Sie LGBTQ+ Menschen zuhören, sie fragen sollten, wie es ihnen geht, und sich bewusst sein sollten, dass manche Themen vielleicht sensibler sind als andere, da sie vielleicht eine schwierige Zeit hinter sich haben.

Seien Sie unterstützend

Seien Sie proaktiv und bieten Sie anderen Ihre Unterstützung an, wenn Sie erkennen, dass sie Hilfe brauchen.

Allianzen müssen gepflegt werden, also stellen Sie sicher, dass Sie sich regelmäßig mit anderen austauschen, um eine loyale Beziehung aufzubauen.

Kommunizieren Sie effektiv

Effektiv zu kommunizieren bedeutet auch, eine integrative Sprache zu verwenden. Dazu gehört die Verwendung einer nicht diskriminierenden Sprache. Achten Sie darauf, dass Sie Pronomen und Possessiva wie er, sie, ihr und sein verwenden, die mit der Geschlechtsidentität übereinstimmen. Versuchen Sie auch, geschlechtsspezifische Wörter wie "Vorsitzender" zu vermeiden und stattdessen "Vorsitzender" zu verwenden.

Organisationen stellen sich auf Vielfalt ein und entwickeln formale Programme für Heterosexuelle. Auf diese Weise ermutigen und unterstützen sie mehr Heterosexuelle, Verbündete zu werden.

Das Wichtigste ist, einander gleich zu behandeln und alle zu akzeptieren.

Es ist immer noch üblich, dass LGBTQ+ Menschen überall auf der Welt leben, deshalb ist es wichtig, Unterstützung zu zeigen und für Gleichberechtigung zu kämpfen, wo man kann - immer, das ganze Jahr über.

Jeder, der die Verantwortung für den Stolz übernehmen möchte, sollte sich bewusst sein, dass diese Feier des Pride Parade mehr ist als eine Parade, eine Party oder ein Marketingzweck. Sie hat ihre Wurzeln im Widerstand und führt zu Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration sowie zu Sicherheit für die gesamte Zukunft.