linkedin

Connecting...

Die bestbezahlten Jobs in Deutschland 2022

Die bestbezahlten Jobs in Deutschland 2022

Deutschland, insbesondere Berlin mit der ansässigen Start-up Szene, ist ein großartiger Ort zum Arbeiten. Man kann einen Job in einem Technologieunternehmen in Deutschland finden, ohne Deutsch sprechen zu müssen. Aufgrund der Lücke in den MINT-Berufen wie Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen oder Mathematik sind verschiedene IT-Jobs sehr gefragt. Die Nachfrage ist auf 338.000 Spezialisten gestiegen, das sind 42.000 mehr als vor einem Jahr.  

Aufgrund des Fachkräftemangels in der IT- und Tech-Branche eröffnen sich verschiedene Möglichkeiten. Wenn Sie sich die verschiedenen Stellen ansehen, sollten Sie zwischen den einzelnen Branchen unterscheiden, da jede Branche andere Gehaltsstufen hat. Ein weiterer Faktor ist der Standort des Unternehmens und die Spezialisierung der Mitarbeiter. Für die Gehälter gilt im Allgemeinen: Je gefragter Ihre Arbeit ist, desto höher kann Ihr Gehalt sein. 

Geschäftsführer in der IT-Branche haben mit einem Jahresgehalt von rund 168.000 € mit den höchsten Gehältern.

Dieses Jahr steigt der Gehaltstrend für IT-Spezialisten weiter. Das durchschnittliche Gehalt für einen Job als IT-Spezialist ist bisher um 3% pro Jahr gestiegen.

Hier sind die bestbezahlten Stellen in Deutschland.  


IT-Manager: Unbefristet: 90k - 95k   
                       Befristet : 700€ - 800€

Sie koordinieren, planen und leiten computerbezogene Tätigkeiten. Sie sind in der Lage, den IT-Bedarf eines Unternehmens zu ermitteln und können Computersysteme implementieren.  

Unternehmen in verschiedenen Branchen beschleunigen die digitale Transformation, um langfristiges Wachstum und Rentabilität zu erreichen. Diese Transformation entwickelt sich nicht nur ständig weiter, sondern die Unternehmen müssen auch mit der Technologie und den damit verbundenen Veränderungen Schritt halten. Daher sind IT-Manager sehr gefragt und können zu Pionieren in einem neuen Bereich werden, weil die digitale Kultur zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden kann.


1.IT-Sicherheitsexperten: 69 900 Euro jährlich    

IT-Sicherheitsexperten schützen die Daten und Informationen eines Unternehmens durch die Verwaltung von Sicherheitssoftware. Sie haben eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten, da sie in einer Vielzahl von Branchen arbeiten können, um Computeranwendungen und Software zu erstellen, zu implementieren und zu warten. Auf diese Weise verringern sie automatisch das Risiko von Datenschutzverletzungen und Angriffen in digitalen Systemen. Durch den zunehmenden Datenaustausch steigt auch das Risiko von Cyberangriffen kontinuierlich an. Dies betrifft die Bereiche aller Branchen, die mit Technik, IT und Digitalisierung zu tun haben.


2. IT-Projektleiter: 66.000 Euro jährlich    

Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat eine klare Definition für Projektmanagement. Sie bezeichnen die IT-Projektleiter Position als „Die Gesamtheit der Führungsaufgaben, -organisation, -techniken und -mittel für die Durchführung eines Projektes".    

In regelmäßigen Abständen werden Gehaltserhöhungen durchgeführt und die Faktoren ermittelt, die das Gehalt von Projektleitern beeinflussen, wie Berufserfahrung, Branche, Karrierestufe, Unternehmensgröße und Geschlecht.



3. Produktmanager: 62.500 Euro jährlich 

In Deutschland können die Projektmanager mit einer Gehaltssteigerung von ca. 12% pro Jahr rechnen. Die Spanne für einen Produktmanager kann recht groß sein und hängt von der Berufserfahrung ab. Der Durchschnitt für einen Produktmanager in Deutschland, Berlin, liegt zwischen 55.000 € - 81.000 €. In Berlin kann man neben dem Jahresgehalt zusätzliche Leistungen wie einen Bonus erwarten.  


4. IT-Entwickler: 47.500 Euro jährlich   

Die Arbeit eines IT-Entwicklers umfasst das Erforschen, Entwerfen, Implementieren und Verwalten von Softwareprogrammen. Außerdem müssen sie neue Programme testen und bewerten. Um eine Stelle als Softwareentwickler zu bekommen, muss man einen Abschluss oder einen technischen Hintergrund in den folgenden Fächern haben:   

  • Computerwissenschaften 
  • Softwareprogrammierung und -entwicklung
  • Ingenieurwesen 
  • Mathematik 
  • Elektronik oder sogar Physik

Als Entwickler können Sie mit einem Gehalt zwischen 44.700 € und 62.900 € rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 52.900 €. Städte mit einer hohen Anzahl an offenen Stellen für Entwickler sind Berlin, München und Hamburg. 

Diese Liste ließe sich fortsetzen, denn Software Entwickler aller Art sind extrem gefragt. Es wird erwartet, dass die Gehälter für Spezialisten in Programmiersprachen unteranderem mit am höchsten sind:

  • C++: 63000 Euro jährlich
  • Java-Entwickler: 49503 Euro jährlich
  • PHP-Entwickler: 55 000 Euro jährlich
  • Cobol-Programmierer: 65.776 Euro jährlich
  • Fortran: 60 000 Euro jährlich

Jeden Tag kommen neue Systeme auf den Markt, die als Software, Dienstleistungen, Plattform oder sogar als Service angeboten werden, was den Programmierern eine Zukunft mit hohem Potenzial bietet. 

Dies gilt auch für Stellen, die Unternehmen bei der Bewältigung der Digitalisierung unterstützen, wie zum Beispiel:

  • Projektleiter/in: 83.579 Euro jährlich
  • Scrum Master: 62.013 Euro jährlich
  • Product Owner: 63.920 Euro jährlich
  • MVP: 71.000 Euro jährlich
  • Systemadministratoren: 72.996 Euro jährlich 
  • Infrastruktur-Experten:  72.717 Euro jährlich
  • SAP-Berater: 69.143 Euro jährlich
  • Cloud-Experten: 85.325 Euro jährlich
  • KI-Erfahrung: 50.000 Euro jährlich  
  • Diejenigen, die in der Computerschulung arbeiten: 47.600 Euro jährlich
  • System- und Netzwerkadministratoren: 38.500 Euro jährlich
  • Anwendungsadministratoren: 36.000 Euro jährlich 

Wenn Sie wissen, dass Ihr Job in Deutschland sehr anspruchsvoll ist, sollten Sie damit beginnen, Gehaltsspannen und Lebenshaltungskosten zu recherchieren. Bedenken Sie bei der Recherche nach Ihrem Gehalt, dass es von Stadt zu Stadt variieren kann. Berlin, zum Beispiel, liegt im unteren Bereich, hat aber einen riesigen potenziellen Markt. Andere Städte wie München liegen zum Beispiel im oberen Bereich, sind aber weniger international. Auch die Größe der Unternehmen spielt eine Rolle, da fortgeschrittenere Unternehmen meistens ein höheres Gehalt bieten.

Schauen Sie sich unseren More Than Money Salary Guide 2022 an, wenn Sie sich für das Durchschnittsgehalt für Ihre Position interessieren und wissen möchten, was Sie auf dem aktuellen Markt verlangen können.