linkedin

Connecting...

In Vorbereitung auf morgen

Die anhaltende Pandemie und der dadurch verursachte wirtschaftliche Niedergang in vielen Branchen hat Unternehmen dazu gezwungen, Kosten zu senken und sich an die Herausforderungen dieser Zeiten anzupassen. Eine Möglichkeit für Tech-Organisationen ist der Verlass auf freiberufliche Mitarbeiter. 

Aber warum ist das Freelancing so beliebt geworden und wie profitieren Unternehmen davon? Es gibt viele Gründe, warum Menschen den Sprung in die Selbstständigkeit wagen, aber im Moment ist Covid-19, der ausschlaggebende Grund dafür.

Freiberufliche Arbeit wird immer beliebter

Es ist keine Überraschung, dass das Freelancing auf dem Vormarsch ist, besonders jetzt, wo wir vollständig unabhängig davon sind, wo wir arbeiten und woran wir arbeiten. Die Daten zeigen, dass Freiberufler von Einkommensdifferenzen, zeitlicher Flexibilität und erhöhter Produktivität profitieren." - Hayden Brown, Präsident und CEO von Upwork.

Die Pandemie hat das Arbeitsleben neu strukturiert. Zu Beginn war niemand auf die Pandemie vorbereitet und die meisten Freiberufler beschrieben ihre beruflichen Perspektiven und den Projektmarkt pessimistisch. Doch nach der ersten Verunsicherung scheint sich der Markt erholt zu haben und ein Bereich, der den Sturm besser überstanden hat, als alle anderen, ist der Freiberuflermarkt. 

Die Pandemie hat die Freelancer-Bewegung ausgelöst und eine beträchtliche Anzahl von Menschen ist dazu gewechselt, auf Vertragsbasis zu arbeiten, sich auf ihre eigenen Bedingungen zu konzentrieren und ihr Einkommen zu verbessern. Eine Studie von Upwork zeigt:

  • 96 Prozent der neuen Freiberufler möchten in Zukunft mehr freiberuflich arbeiten
  • 58 Prozent der Arbeitnehmer, die neu in der Remote-Arbeit sind, denken darüber nach, in ihrer zukünftigen Karriere als Freelancer zu arbeiten

Freiberuflichkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Anpassung an die neue Generation Z. Die Zusammensetzung der Freiberufler wird immer jünger. 

Studien zeigen, dass die Zusammensetzung der freiberuflichen Arbeitskräfte immer jünger wird, da 50 % der Generation Z, 46% der Millennials, 37% der Generation X und 26 % der Baby Boomer im vergangenen Jahr freiberuflich tätig waren. 

Eine Motivation, in die Freiberuflichkeit zu wechseln, ist die starke Nachfrage nach Positionen in der Tech-Industrie, eine andere Motivation ist das Gehalt. Laut den Statistiken der Freelancermap-Studie geben 64% der befragten Freelancer an, dass sie ein höheres Gehalt als Festangestellte haben. Die digitale Transformation sorgte für eine starke Nachfrage in bestimmten Branchen, insbesondere in der Tech- und Digitalbranche.

Welche sind die boomenden Branchen für Freelancer in Deutschland?

Der IT-Freiberufler-Markt ist seit fast zehn Jahren einer der am schnellsten wachsenden in der deutschen Wirtschaft. Laut der Studie der Freelancermap, die sich auf den deutschen Freelancer-Markt fokussiert, sind SAP & IT-Beratung nach wie vor die besser bezahlten Branchen.    

Die SAP-Branche besitzt mit einem durchschnittlichen Stundensatz von 111€ das höchste Potenzial und Freelancer verdienen in dieser Branche am meisten. Dicht gefolgt von der Management- und IT-Beratungsbranche mit 110€. Freiberufler, die ihre Dienste in der IT-Infrastruktur anbieten, verlangen im Schnitt 94€. Entwickler haben einen Stundensatz von 83€. Grafikdesigner oder Content- und Medienproduzenten verdienen 69€ pro Stunde. 

Warum jetzt ein guter Zeitpunkt für Unternehmen ist Freiberufler einzustellen

Aufgrund der digitalen Transformation und der Zunahme von Remote-Arbeiten ist es für Unternehmen ein großartiger Zeitpunkt Freiberufler einzustellen, da sie die Fähigkeit haben, sich an die Gegebenheiten der sich ändernden Organisationsabläufe anzupassen.

Selbst komplexe Aufgaben können erfolgreich von einem Freelancer ausgeführt werden, der vielfältige Berufserfahrungen in ein Unternehmen einbringt, auch wenn er bisher nicht im physischen Büro gearbeitet hat. Für Projekte in der Digital- und Tech-Branche, wie z. B. Webdesign, Podcasts und Audio-Werbespots oder IT-Dienstleistungen, ist die Einstellung eines Freelancers eine erschwingliche und intelligente Möglichkeit, qualitativ hochwertige Arbeit zu erledigen, während sich die Kernbelegschaft auf die wichtigsten Ziele konzentrieren kann.  

Laut CNBC hat die Pandemie mehrere Branchen beflügelt:

  • Jobs im Zusammenhang mit mathematischer Modellierung - einschließlich Mathematik, MATLAB und Algorithmus-Projekten - haben den höchsten Anstieg in einem Quartal.
  • Home-Entertainment und Online-Shopping, einschließlich entsprechender Fähigkeiten, liegen im Trend.
  • Die Nachfrage nach Spieldesignern und Spieleentwicklern stieg dramatisch an.
  • Die Anzahl der Stellenausschreibungen für E-Commerce-Profis wächst stetig. 

Interessiert an Freiberuflichkeit?

Wenn Sie eine qualifizierte technische Fachkraft sind, die nach mehr Freiheit und einem flexiblen Arbeitsstil sucht, könnte es für Sie interessant sein, eine freiberufliche Tätigkeit in Betracht zu ziehen. Hier erfahren Sie, wie Sie loslegen können:

  • Analysieren Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit und finden Sie heraus, ob es der richtige Arbeitsstil für Sie ist.
  • Probieren Sie es aus! Sie müssen kein Risiko eingehen, da Sie einzelne Jobs ausprobieren können, während Sie Ihren festen Job und Ihre Einkommensquelle behalten (wenn Ihr Vertrag dies zulässt).
  • Bauen Sie Ihre Online-Präsenz auf: Wenn Sie sich auf die Freiberuflichkeit festlegen möchten, konzentrieren Sie sich auf die Erstellung eines Online-Profils, eines Portfolios und bauen Sie Ihre persönliche Marke auf, um Menschen einen Einblick in Ihre bisherige Karriere und Ihre Zukunft zu geben.

Wenn Sie als Freiberufler auf der Suche nach dem nächsten Schritt sind oder Ihr Unternehmen Freelancer einstellen möchte, müssen Sie nur den richtigen Rekrutierer finden, der am besten zu Ihren Anforderungen passt. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wir unterstützen eine Vielzahl von Freiberuflern und Unternehmen dabei, ihre Ziele zu erreichen und den richtigen Partner zu finden.